Angebote zur Gesundheitsförderung und Gesundheitsvorsorge sind in vielen Unternehmen inzwischen fester Bestandteil einer nachhaltigen Personalentwicklung und gesunden Unternehmenskultur. Die Angebote reichen von Aktivitäten zur Verhaltensänderung bis hin zu komplexen medizinischen Vorsorgeuntersuchungen.
Wie wichtig Gesundheit und Prävention sind, wenn kein erfolgsversprechender therapeutischer Ansatz zur Verfügung steht, hat die Corona Pandemie aktuell sehr deutlich aufgezeigt, und dennoch wurde in dieser Zeit die persönliche Gesundheitsvorsorge in vielen Fällen vernachlässigt und aufgeschoben.
Vor diesem Hintergrund möchten wir in diesem Webinar für Unternehmen einen aktuellen Überblick für eine leitlinienorientierte medizinische Vorsorge geben. Was kann Vorsorge überhaupt leisten, welche Präventionsprogramme sind sinnvoll und welche eignen sich in besonderer Weise als Angebot für Mitarbeiter*innen in Betrieben?
Die Themenschwerpunkte
- Wie hat sich die Corona Pandemie auf Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsverhalten ausgewirkt?
- Prävention und Früherkennung – evidenzbasierte Empfehlungen:
– Eine Übersicht der wichtigsten Präventionsuntersuchungen inkl. Schutzimpfungen
– Welche Risiken/Krankheiten können erkannt und/oder vermieden werden?
– Einfluss von Gesundheitsverhalten und Verhaltensänderung für die Erhaltung von Gesundheit - Welche Präventionsangebote eignen sich zur Durchführung im Unternehmen?
– Medizinische Screenings
– Spezielle Mitarbeiter-/Führungskräfte-Check-ups
Referenten
Dr. med. Elisabeth Kramer-Toussaint Fachärztin für Innere Medizin Leitende Ärztin SKOLAMED |
|
Thomas Friedrich Sportwissenschaftler Geschäftsführer SKOLAMED |
Organisatorisches
- Kostenfreies Live-Webinar
- Technische Voraussetzungen: Internet-Browser (keine Software-Download erforderlich)
- Dauer: 60 Minuten
- Methodik: Vortrag und Diskussion
- Teilnehmerzahl: max. 30
Termin
Mi. 27. Oktober 2021 |
Jetzt registrieren |